Nur das Feinste vom
Besten wieder in:

Bauma Herbstmarkt 6./7. Oktober Grüningen Herbstmarkt 7./8. Oktober
Käthi & Walti Hanselmann
Marktplan
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
Datum :
Montag, 18. April 2022
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|


Warum heisst Magenbrot, Magenbrot?
Wer sind wir?
Wir sind an vielen Messen und traditionellen Märkten und Chilben wie, Herbstmesse Basel, oder ZOM Wetzikon, Chilbi Wetzikon, Knabenschiessen Zürich, Ustermarkt, Weihnachtsmärkte Einsiedeln und Rapperswil etc. in der ganzen Schweiz mit Schwerpunkt Zürich und Umgebung für Sie unterwegs.
Für Firmenanlässe, Kundengeschenke etc., bieten wir Ihnen ein individuell auf Ihren Anlass abgestimmtes Angebot an. Unser Name spricht für höchste Produktequalität, den "nur das Feinste vom Besten" ist gut genug für unsere Kunden. Als über 60-jähriger Familienbetrieb setzen wir auf Qualität und Kundennähe.
Walter Hanselmann Senior begründete den späteren Familienbetrieb bereits an der legendären "Landi" in Zürich, damals noch mit einem Bauchladen. Ab 1957 führten Rosa und Walter Sen. Hanselmann das Confiseriewarengeschäft gemeinsam. Seit über 30 Jahren führen Käthi und Walti Hanselmann das Confiseriewarengeschäft, mit vielen Spezialitäten wie Magenbrot, gebrannte Mandeln, Nidelzeltli, verschiedene Biber, Zuckerwaren, Zuckerwatte, etc.
Gut zu wissen...
Magenbrot-Rezept
Teig
500g Mehl
250 g Honig
250g Zucker
3 Esslöffel Wasser
1 dl Milch
2 Esslöffel Kakaopulver
1 Teelöffel Zimtpulver
1 Teelöffel Lebkuchengewürz
1 Messerspitze Nelkenpulver
2 Teelöffel Triebsalz
Honig, Zucker und Wasser mischen
unter rühren auf 60 Grad erhitzen
Biskuits mahlen und mit Mehl Kakaopulver Gewürzen mischen
Triebsalz mit Milch anrühren und mit honiggemisch zum Mehl geben
zu einem Teig zusammenfügen anschliessend kneten.
Zwei Tage kühl lagern.
2 Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Teig in gleich grosse Teile aufteilen
Bguettes artige Teigrollen formen, auf Backblech legen und 15 Minuten backen
Auskühlen lassen und in ca. 2cm dicke Stücke schneiden
Glasur:
Glasur
300 g Zucker
1dl Wasser
1 Esslöffel Kakaopulver